Gewerbepark Löw

Geschäfts­auf­ga­be zum 31.12.2023

Pres­se­mit­tei­lung der Stadt Frank­furt am Main vom 29.09.2023:

Grund­la­ge für die Erwei­te­rung der Karl-von-Ibe­ll-Schu­le ist gelegt.
Grund­schu­le kann jetzt auf Nach­bar­grund­stück erwei­tert werden.

Die Stadt Frank­furt hat die Grund­la­ge für einen bedarfs­ge­rech­ten Aus­bau der im Stadt­teil Unter­lie­der­bach gele­ge­nen Grund­schu­le Karl-von-Ibe­ll-Schu­le geschaf­fen. Die Stadt­ver­ord­ne­ten spra­chen sich in der gest­ri­gen Sit­zung der Stadt­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung für einen Ankauf des Grund­stücks Schmal­kal­de­ner Str. 6 von der Fir­ma Löw GmbH & Co. KG aus.

Auf die­sem Grund­stück kann die direkt angren­zen­de Karl-von-Ibe­ll-Schu­le (Schmal­kal­de­ner Stra­ße 8) erwei­tert wer­den. Die Karl-von-Ibe­ll-Schu­le muss auf­grund stei­gen­der Schüler:innenzahlen erwei­tert und bestehen­de Schul­ge­bäu­de saniert wer­den. Die Schaf­fung zusätz­li­cher Räu­me für die Schu­le ist auf dem bis­he­ri­gen Schul­grund­stück nicht mehr rea­li­sier­bar. Es wur­den bereits Con­tai­ner als zusätz­li­che Klas­sen­zim­mer auf dem Pau­sen­hof gestellt, um dem Raum­man­gel der Schu­le kurz­fri­stig zu begegnen.

Bil­dungs- und Bau­de­zer­nen­tin Syl­via Weber bezeich­net das Grund­stücks­ge­schäft als „Glücks­fall“ für die Karl-von-Ibe­ll-Schu­le. „So kann auf die­sem zusätz­li­chen Grund­stück die drin­gend benö­tig­te Schul­erwei­te­rung rea­li­siert und die Con­tai­ner­an­la­ge auf dem Pau­sen­hof abge­baut wer­den.“ Es sei geplant, das Bestands­ge­bäu­de auf dem gekauf­ten Grund­stück nicht abzu­rei­ßen, son­dern für schu­li­sche Zwecke umzu­bau­en; damit wer­de – auch ganz im Sin­ne des Neu­en Bau­ens – graue Ener­gie ein­ge­spart. Zudem kön­ne kurz­fri­stig ein Teil der Außen­flä­che des neu­en Grund­stücks für schu­li­sche Zwecke genutzt werden.

„Das ist heu­te nicht nur ein guter Tag für Unter­lie­der­bach, son­dern auch für den Schul­stand­ort Frank­furt“, freut sich Stadt­rä­tin Syl­via Weber. „Wie­der sind wir einen wei­te­ren Schritt vor­an­ge­kom­men, Frank­fur­ter Kin­dern und dem Schul­per­so­nal zeit­ge­mä­ße Lern‑, Lehr- und Lebens­or­te zur Ver­fü­gung zu stel­len. Wei­te­re Schrit­te auf die­sem Weg müs­sen und wer­den folgen.“