Gewerbepark Löw
Geschäftsaufgabe zum 31.12.2023
Pressemitteilung der Stadt Frankfurt am Main vom 29.09.2023:
Grundlage für die Erweiterung der Karl-von-Ibell-Schule ist gelegt.
Grundschule kann jetzt auf Nachbargrundstück erweitert werden.
Die Stadt Frankfurt hat die Grundlage für einen bedarfsgerechten Ausbau der im Stadtteil Unterliederbach gelegenen Grundschule Karl-von-Ibell-Schule geschaffen. Die Stadtverordneten sprachen sich in der gestrigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung für einen Ankauf des Grundstücks Schmalkaldener Str. 6 von der Firma Löw GmbH & Co. KG aus.
Auf diesem Grundstück kann die direkt angrenzende Karl-von-Ibell-Schule (Schmalkaldener Straße 8) erweitert werden. Die Karl-von-Ibell-Schule muss aufgrund steigender Schüler:innenzahlen erweitert und bestehende Schulgebäude saniert werden. Die Schaffung zusätzlicher Räume für die Schule ist auf dem bisherigen Schulgrundstück nicht mehr realisierbar. Es wurden bereits Container als zusätzliche Klassenzimmer auf dem Pausenhof gestellt, um dem Raummangel der Schule kurzfristig zu begegnen.
Bildungs- und Baudezernentin Sylvia Weber bezeichnet das Grundstücksgeschäft als „Glücksfall“ für die Karl-von-Ibell-Schule. „So kann auf diesem zusätzlichen Grundstück die dringend benötigte Schulerweiterung realisiert und die Containeranlage auf dem Pausenhof abgebaut werden.“ Es sei geplant, das Bestandsgebäude auf dem gekauften Grundstück nicht abzureißen, sondern für schulische Zwecke umzubauen; damit werde – auch ganz im Sinne des Neuen Bauens – graue Energie eingespart. Zudem könne kurzfristig ein Teil der Außenfläche des neuen Grundstücks für schulische Zwecke genutzt werden.
„Das ist heute nicht nur ein guter Tag für Unterliederbach, sondern auch für den Schulstandort Frankfurt“, freut sich Stadträtin Sylvia Weber. „Wieder sind wir einen weiteren Schritt vorangekommen, Frankfurter Kindern und dem Schulpersonal zeitgemäße Lern‑, Lehr- und Lebensorte zur Verfügung zu stellen. Weitere Schritte auf diesem Weg müssen und werden folgen.“